„Die Menschen suchen nicht das Glück, sondern einen Grund zum Glücklichsein.“
Viktor E. Frankl
„Wer weiss ‚wofür‘ er lebt, erträgt fast jedes ‚wie‘.“ Viktor E. Frankl
„Das Schicksal mischt die Karten – und wir spielen mit ihnen.“ Arthur Schopenhauer
Das Wichtigste, was ein Mensch braucht, ist gebraucht werden.
„Ich wünsche dir eine Aufgabe, für die es sich lohnt, 80 Jahre alt zu werden.“ Alfons Klein SJ
„Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, dann hat sein Leben einen Sinn gehabt.“ Alfred Delp, 1907-1945, kurz vor seiner Hinrichtung
„Welchen Sinn hat das Leben? – Den, den wir ihm geben.“ Thornton Wilder
„Achte darauf, dass du die Gegenwart geniessen kannst. Dann hast du in der Zukunft eine schöne Vergangenheit.“
„Ändere die Art, wie Du Dinge betrachtest, und die Dinge, die Du betrachtest, ändern sich.“ Wayne W. Dyer
„Einen Teil meiner Zeit, meiner Talente und meiner Mittel setze ich weise zum Nutzen anderer ein.“ Stephen Covey, Managementberater
Gibt es einen Gott?
In seinen ‘Geschichten vom Herrn Keuner’ schreibt Bertolt Brecht:
„Einer fragte Herrn K., ob es einen Gott gäbe.
Herr K. sagte: „Ich rate dir, nachzudenken, ob dein Verhalten je nach der Antwort auf diese Frage sich ändern würde.
Würde es sich nicht ändern, dann können wir die Frage fallen lassen.
Würde es sich ändern, dann kann ich dir wenigstens noch so weit behilflich sein, dass ich dir sage, du hast dich schon entschieden: Du brauchst einen Gott.“
„Die Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt, ist eine Glaubenssache. Dazu kann kein Mensch etwas Zuverlässiges sagen. Deshalb meine ich: Egal, was nachher kommt, sollten wir von der Geburt bis zum Tod möglichst viele unserer Ideen verwirklichen und uns für Frieden und menschenwürdiges Leben einsetzen. Und uns dabei immer wieder erinnern, dass wir ein Teil eines grösseren evolutionären Prozesses sind.“ Hans Erni, Maler
„Es nutzt, dass es Götter gibt, und da es nutzt, wollen wir glauben, dass es sie gibt.“ Ovid (in ‚ars amatoria‘), römischer Dichter, 43 v.Chr. – 17 n.Ch