„Ich habe die Kühnheit zu glauben, dass die Menschen überall auf der Welt drei Mahlzeiten am Tag für ihren Körper, Bildung und Kultur für ihren Geist und Würde, Gleichheit und Freiheit für ihre Seele haben können.“ Martin Luther King
«Die schlimmen Tage von heute ist die ‘gute alte Zeit’ von morgen». Unbekannt
„Wenn jemand sagt ‚das ist unmöglich; das geht nicht‘, dann ist das (zunächst mal) seine Grenze, nicht deine.“
„Es ist naiv, blind an das Gute zu glauben, aber verantwortungslos, ihm keine Chance zu geben.“ Ernst Reinhardt
„Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen.“ Indische Weisheit
„Was wir heute tun, entscheidet, wie die Welt morgen aussieht.“ Marie von Ebner-Eschenbach
„Es ist leichter, eine Lüge zu glauben, die man hundertmal gehört hat als eine Wahrheit, die man noch nie gehört hat.“ Robert Lynd
„Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht – weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar.“
Seneca, römischer Philosoph 1 – 65 n.Chr.
Eine Vision ist eine ‚Realutopie‘ und zeichnet sich durch 4 Merkmale aus:
– Sie liegt in der Zukunft; ist also noch nicht Realität
– Sie erscheint als ‚gross‘; ist also durchaus anspruchsvoll und etwas ‚unbescheiden‘
– Sie ist konkret und auf die Realität bezogen; ist also keine reine ‚Kopfgeburt‘
– Sie ist attraktiv; sie ist also nicht nur ‚logisch/rational‘ und macht Lust, die Vision
umzusetzen.
„Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche.“ Gustav Mahler
„Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“ Antoine de Saint-Exupéry
„Alle sagten: ‚Das geht nicht!‘. Dann kam einer, der wusste das nicht – und hat es einfach gemacht.“
„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ Albert Einstein
„An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser.“ Charlie Chaplin
„Das Leben antwortet mit Zufällen, wenn ein Wunsch aufsteigt, der stark genug ist.“ Hanna Schygulla
„Wer nie etwas probiert, gibt dem Glück keine Chance.“ Yves Bangerter
„Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“ Mark Twain
„Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorneherein ausgeschlossen erscheint.“
Albert Einstein
Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiss, wohin er segeln will.
„Ich mache es selber – aber nicht allein“ Elsbeth Brändli
„Das Heil der Welt liegt nicht in anderen Massnahmen, sondern in einer anderen Gesinnung.“ Albert Schweitzer
„Man schafft niemals Veränderung, indem man das Bestehende bekämpft. Um etwas zu verändern, baut man neue Modelle, die das Alte überflüssig machen.“
Fuller (amerik. Erfinder)
„Das Mögliche so gut wie möglich umsetzen – und das Unmögliche für möglich halten.“ Joana Zimmer (Sängerin, seit Geburt blind)
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte ‚wo kämen wir hin‘ – und keiner ginge mal nachsehen, wo man hinkäme, wenn man hinginge!“ Kurt Marti, Schweizer Pfarrer
Die meisten Menschen überschätzen, was sie in einem Jahr tun können. Und sie unterschätzen, was sie in zehn Jahren tun können.
„Wenn wir nicht wissen, wohin wir wollen, ist es gleichgültig, welchen Weg wir gehen.“ Chinesische Weisheit
„If you can dream it, you can do it.“ Walt Disney zugeschrieben
„Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist das der Anfang einer neuen Wirklichkeit.“ (Dom Helder Camara; brasilianischer Bischof)
„Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht, sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig.“ Unbekannte Quelle
„Es geht darum, eine Vision für ein geglücktes Leben zu entwickeln – der Beruf ein wichtiger Pfeiler davon. Diese Vision hilft bei der inneren Ausrichtung und setzt Leitplanken.“ Regina Schlager, Berufungscoach
„Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“ Aus China
„Der Übergang vom Affen zum Menschen, das sind wir.“ Konrad Lorenz, Verhaltensforscher
Dein Christus ist ein Jude
Dein Auto ist ein Japaner
Deine Pizza ist italienisch
Dein Mittagsmahl ist chinesisch
Dein Champagner ist französisch
Deine Demokratie ist griechisch
Dein Kaffee ist brasilianisch
Dein Urlaub ist türkisch
Deine Schrift ist lateinisch
… und Dein Nachbar ist nur ein Ausländer?
Quelle unbekannt
„Das Schlimme ist nicht, dass es so viele böse Menschen gibt, sondern dass es zu wenige gibt, die sich dagegen wehren.“ Alfons Klein SJ
„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“ Moliere
„Unsere Grösse als Menschen liegt nicht so sehr in der Fähigkeit, die Welt zu verändern, als vielmehr in der Fähigkeit, uns selbst zu wandeln.“ Mathatma Gandhi
„Wenn alle dem Grundsatz gehorchen ›Auge um Auge‹, dann sind bald alle blind.“ Martin Luther King
«Gebt niemals auf. Hört nie auf zu versuchen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Ihr habt die Macht.»
Kamala Harris
«Ich habe jetzt Vertrauen in unsere Fähigkeit, gemeinsam eine Zukunft zu gestalten, in der alle – Frauen und Männer – in Harmonie leben können, mit Respekt und gegenseitigem Verständnis.»
Gisele Pelicot, nach den Urteilssprüchen des Gerichts in Avignon (sie wurde von Dutzenden Männern ohne ihr Wissen vergewaltigt)
„Es gibt keine Freiheit für die Palästinenser ohne Sicherheit für Israel. Und es gibt keine Sicherheit für Israel ohne Freiheit für die Palästinenser.“
Rami Elhanan, Israeli, der sich zusammen mit dem Palästinenser Basram Aramin für den Frieden und die Aussöhnung der beiden Volksgruppen einsetzt.
„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“ Mahatma Gandhi
Macht ohne Recht ist Unrecht; Recht ohne Macht ist Ohnmacht
Nachhaltigkeit bedeutet: Befriedigung der aktuellen Bedürfnisse auf eine Art und Weise, die zukünftige Bedürfnisse berücksichtigt. Brundtland-Bericht
„Wer alles für Geld macht, der wird bald für Geld alles machen.“
„Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana, amerikanischer Philosoph, Schriftsteller und Literaturkritiker
„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun – sondern auch für das, was wir nicht tun.“ Laotse
„Frage nicht, was du von deinem Land hast, sondern frage, was du für dein Land tun kannst.“ John F. Kennedy
„Es sind nicht die Umstände, die den Menschen schaffen. Der Mensch ist es, der die Umstände schafft.“ Benjamin Franklin
„Das Komische am Leben ist: Wenn man darauf besteht, nur das Beste zu bekommen, dann bekommt man es häufig auch.“ William Sommerset Maugham
„Sie können mit einem Hintern nicht gleichzeitig auf zwei Pferden sitzen.“ Woody Allen
„Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiss ich nicht, dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiss ich.“ Georg Christoph Lichtenberg
„Die erfolgreiche Reise zu Ihren Zielen beginnt an dem Tag, an dem Sie die volle Verantwortung für Ihr Handeln übernehmen.“ Jörg Löhr
«In dem Moment, in dem wir das Leid einer Seite benennen, zugleich aber das Leid der anderen Seite ausblenden oder negieren, sind wir Teil des Problems und nicht Teil der Lösung.» Joana Osman, Journalistin
„Zur Elite dürfen sich Menschen zählen, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind, die sich eine Stellung in der Gesellschaft durch Leistung erarbeitet haben, Menschen, die sich ihres Glücks bewusst sind und sich deshalb um das Gemeinwohl kümmern. Und dies alles, ohne sich zu bereichern, ohne einfach eine Stellung haben zu wollen, also unabhängig, aber ungeheuer engagiert. Der Einzelne muss ein Bürger sein.“
Fritz Stern, Historiker
«Was du erlebt hast, hat dich geprägt und dir deine unauswechselbare Sicht gegeben.
Die Entscheidungen, die du getroffen hast, haben dir Wege geöffnet und dafür andere verschlossen. Die offenen Türen sind nur für dich. Nur deine Unentschlossenheit wird sie schliessen. Deinen Beitrag zur Welt wird keiner leisten, weil niemand die Welt so sieht wie du.»
Ulrich Schaffer