Ein Adler im Hühnerhof

Zugegeben, das ist eine unwahrscheinliche Geschichte. Zu schön, um wahr zu sein? – Und doch enthält sie ein paar Tatsachen, die wir immer wieder – vielleicht auch bei uns selbst – beobachten können.
Gar nicht so selten wollen wir ’nur nicht auffallen‘ und passen uns über die Massen den Menschen um uns herum an. Manchmal verbleiben wir auch dann noch in einer Umgebung, wenn längst klar ist, dass sie uns nicht entspricht oder nicht (mehr) guttut.
Vielleicht merken wir in einer solchen Situation, dass wir etwas ändern sollten, aber wir schaffen es einfach nicht. Denn meistens gibt es ja auch kleine Vorteile und Gründe, alles beim Alten zu lassen, zumal es nicht sicher ist, dass es uns dann in der neuen Situation besser geht. Dann braucht es oft Menschen, die an uns glauben und die uns Mut machen, den verborgenen Fähigkeiten in uns zu trauen. Solche Menschen sind wie ein Geschenk.
Gut verzichten können wir dann aber auf ‚Freunde‘, die meinen besser zu wissen, was für uns gut wäre und uns mit Ratschlägen überhäufen. Da bestätigt sich der Spruch: Rat­schläge sind auch Schläge.
Häufig klappt die Veränderung nicht auf Anhieb. Es braucht mehrere Anläufe. Dann können wir es wie kleine Kinder machen, die gerade das Laufen lernen. Wenn sie nach wenigen Schritten auf den Hintern oder die Nase fallen, stehen sie wieder auf und versuchen es nochmals.

Die Rolle des Freundes
Auch geübte ‚Adler’ haben blinde Flecken. Deshalb ist es manchmal gut, einen Freund/ eine Freundin an der Seite zu haben.  

  • Als aussenstehende und wertschätzende Person kann eine Freundin / ein Freund mit einem ehrlichen Feedback zu Ihren Stärken und Schwächen unterstützen.
  • Er/sie kann neue Ideen und vielleicht ungewohnte Sichtweisen ins Gespräch bringen. Sie ‘schmoren dann nicht im eigenen Saft’ und es ist für Sie leichter Neues zu denken und mögliche Schritte in diese Richtung mit ihm zu diskutieren. 
  • Schliesslich kann sie/er Ihre ersten Umsetzungsschritte begleiten und Ihnen helfen, einen neuen ‚Anlauf’ zu nehmen, wenn Sie wieder auf dem Hühnerhof gelandet sind.

Kurz: Eine Freundin oder ein Freund kann Ihnen helfen, den ‚Adler’ in sich zu entdecken. Fliegen tun Sie dann selbst.

Wenn Sie gerne mal dem ‘Huhn’ oder ‘Adler’ in Ihrem Leben nachgehen wollen, gibt Ihnen die Übung ‚Adler oder Huhn? – Blick auf Ihr Leben‘ dazu Anregungen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen