Aus der Rolle fallen: Der kleine Elefant Kai-to
Der Elefant hiess Kai-to. Er war winzig klein und stand unter dem Bauch seiner Mutter. Die Gräser sah er, die Blumen und die Füsse der anderen Elefanten. Das war seine Welt. Aber er war anders als die anderen Elefanten. Er sang.
„Psst! zischte die Mutter. Sei still! Elefanten singen nicht!“
Da sperrte Kai-to das Lied in sich ein und schwieg.
Doch eingesperrte Lieder wollen frei sein. Als Kai-to grösser wurde, trat er unter dem Bauch seiner Mutter hervor. Den Himmel sah er und den geheimnisvollen Urwald mit seinen Tieren.
Da konnte Kai-to nicht länger still sein. Er hob die Stimme und sang.
„Ruhe!“ brüllte die Elefantenherde. „Noch nie hat ein Elefant gesungen! Wir können nicht dulden, dass du singst.“
Der Leitelefant hatte zum Glück nichts gemerkt. Er war schon alt und hörte nicht gut. Er sah übrigens auch nicht gut. Manchmal fiel er in ein Loch, und die ganze Herde stolperte hinterher. Aber sie folgte ihm trotzdem.
Tag für Tag zogen die Elefanten auf ihren Elefantenstrassen dahin. Der Leitelefant, der einen weissen Reiher auf dem Rücken trug, ging immer voraus. Sie tranken und frassen und badeten. Und wenn sie untertauchten, hielten sie nur die Rüsselspitzen über Wasser.
Kai-to aber sang. Unterwegs sang er, wenn sie rasteten, und manchmal sang er sogar mit vollem Mund. Einmal geschah es, dass er nachts im Traum sang. Da wurden alle alten Elefanten böse.
Die jungen Elefanten mochten Kai-to. Und sie mochten sein Lied.
„Sing!“ riefen sie.
Und sie stellten sich im Kreis um ihn auf und lauschten.
Eines Tages jedoch hatte sich der Leitelefant die Ohren besonders gründlich gewaschen. Da hörte er Kai-tos Lied.
„Noch nie hat ein Elefant gesungen“, sagte er. „Also ist es verboten!“
Und er jagte Kai-to fort. Wer aber einmal aus der Herde ausgestossen wird, darf nie wieder zurückkehren.
Die Elefanten zogen weiter die Elefantenstrassen entlang. Sie tranken und frassen und badeten. Kai-to folgte ihren Spuren. Manchmal sang er. Und wenn es auch traurig oder zornig klang, so war es trotzdem ein Lied.
„Kai-to singt“, sagten die jungen Elefanten. Unruhe überkam sie. Sie klatschten mit ihren mächtigen Ohren und hoben die Rüssel gegen den Leitelefanten. Die Alten aber taten, als merkten sie nichts. Sie stellten sich taub.
„Kai-to soll wiederkommen!“, riefen die Jungen. Drohend stellten sie sich dem Leitelefanten in den Weg. „Wenn Kai-to nicht zurückkommt, gehen wir auch!“
„Das ist noch nie geschehen“, sagte der Leitelefant.
„Denk nach!“, riefen die anderen.“Es ist Zeit!“
Der Leitelefant hatte schon lange nicht mehr nachgedacht. „Ich brauche Ruhe“, bat er. Aber die Affen in den Bäumen kreischten wie eh und je.
„Das ist alles noch nie geschehen“, sagte der Leitelefant, „dass ein Elefant singt, dass man sich gegen mich stellt und dass ich denken muss“.
„So geschieht dies alles zum erstenmal“, sagten die Jungen. „Hol Kai-to zurück!“
„Ich würde gegen ein Elefantengesetz verstossen.“
„Und?“ fragten die Jungen.
„Es ist ein altes Gesetz“, sagte der Leitelefant.
„Wenn ein Gesetz alt ist, so muss es darum nicht gut sein“, riefen die jungen Elefanten. „Hol Kai-to!“
Da fügte sich der Leitelefant und er ging zu Kai-to. Kai-to aber, der sich bedroht fühlte, warf vorsichtshalber mit Kokosnüssen.
„Wir holen dich zurück!“ schrien seine Freunde. „Dich und dein Lied!“
Da freute sich Kai-to, denn es ist nicht gut, allein zu sein. Als sie ihm einen Blumenkranz umhängen wollten, frass er ihn auf. „Ich bin nichts Besonderes“, sagte er. „Ich bin nur jung und ich singe.“
„Jagt ihn fort!“ riefen seine Freunde und zeigten auf den Leitelefanten.
„Ich habe Erfahrung“, sagte der Leitelefant. „Ich weiss, wo die Wasserlöcher sind und vieles mehr.“
Wir wollen miteinander gehen“, sagte Kai-to. „Du bist erfahren und ich habe gute Augen.“ So zogen sie los. Viele Reiher waren plötzlich am Himmel und auf jeden Elefantenrücken setzte sich einer von ihnen.
Seit damals geschieht es öfter, dass Elefanten geboren werden, die unter dem Bauch ihrer Mutter schon singen.
Manchmal können wir Menschen sogar von jungen Elefanten etwas lernen.