Auf der Autobahn in den Stau

Die Straus in den Innenstädten und auf manchen Autobahnabschnitten sind so sicher wie das Amen in der Kirche und sie verlängern die Reisezeit. Die Lösung ‘mehr Strassen / Autobahnspuren’ scheint auf den ersten Blick zwar naheliegend – führt aber leider in die Sackgasse. Denn viele Studien zur Verkehrsentwicklung kommen zum gleichen Ergebnis: Man kann es drehen und wenden wie man will, mehr Strassen führen zu mehr Verkehr. Wenige Jahre später stehen wir wieder im Stau – dann einfach auf mehr Spuren. Sogar das Bundesamt für Strassen hält in einem Bericht fest, dass sich ein Autobahn-Spurausbau meist negativ auf die Sicherheit auswirke.

Um Staus zu vermeiden muss der öffentliche Verkehr so attraktiv und zuverlässig sein, dass er von möglichst Vielen gerne genutzt wird. Im begrenzten städtischen Strassenraum kann dies zwar bedeuten, dass z.B. bei durchgehenden Busspuren Strassen für den Individualverkehr schmäler werden. Dennoch profitiert auch der Individualverkehr davon. Denn jede Person, die den öV nimmt – pro Zug und Bus sind das eben viele – verkürzt den Stau auf der Strasse um ein paar Meter. Damit ist auf der Strasse wieder mehr Platz für Leute, die auf das Auto angewiesen sind. Unter dem Strich profitieren also alle davon.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen