Hab ich erst dein Ohr, finde ich die Lösung schon

Ein Freund von mir hat so etwas selbst erlebt: In einer Beratung schilderte eine Frau Ihre Situation: Vermutlich werde ihr demnächst die Arbeitsstelle gekündigt, die Beziehung zu Ihrem Partner stehe gerade auf recht wackeligen Beinen und einer Ihrer Söhne schmiss bisher eine Ausbildung nach der anderen und sie sei nicht sicher, ob er Drogen konsumiere.

Der Frau war ziemlich verzweifelt. Sie redete ‚ohne Punkt und Komma‘. Sie wusste nicht, welcher ‚Baustelle‘ in ihrem Leben sie sich zuerst zuwenden sollte. Anfangs schilderte sie vor allem Fakten, mit der Zeit kamen dann eher die Gedanken, die ihr so durch den Kopf gingen.

Mein Freund sass einfach da, hörte zu und schwieg. Dann geschah etwas Überraschendes: Der Gesichtsausdruck der Frau entspannte sich etwas. Und noch bevor mein Freund gross etwas sagen konnte stand die Frau auf und bedankte sich herzlich für das Gespräch. Er habe ihr sehr geholfen. Sie wisse jetzt, was sie als Erstes machen werde und verabschiedete sich.  

Die Fähigkeit zum Hören wird uns in die Wiege gelegt. Doch die Fähigkeit zum Zuhören müssen wir erst lernen und immer wieder üben.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen